Leverkusen-Kultur-Spielzeit-24-25 - Flipbook - Seite 64
Foto: Trio Marvin, © Zuzanna Specja
KONZERTE
DO
23
JAN
2025
19:30 Uhr
Schloss Morsbroich
(Spiegelsaal)
Karten:
21,00 €
ermäßigt:
12,30 €
Echoes of war
Trio Marvin
Marina Grauman Violine Marius Urba Violoncello Dasol Kim Klavier
Mieczysław Weinberg (1919 – 1996) Klaviertrio a-Moll op. 24
Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975) Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
Mit dem Programm „Echoes of war“ widmet sich das Trio Marvin der Komponisten-Freundschaft zwischen M. Weinberg und D. Schostakovitsch, die sich
Konzert-Abo C,
Schüler- und Wahl-Abo
gegen schwierigste kulturelle und politische Bedingungen behauptete und
aus der unzählige Meisterwerke hervorgingen. Die Freunde schrieben in den
Jahren 1944 und 1945 die beiden Klaviertrios, welche das Ensemble als Echos
des Krieges interpretiert. Neben aller Trauer ist in dieser Musik immer wieder
Hoffnung und ein verzweifelter Humor zu finden – jene Überlebenstechniken,
mit denen sich die menschliche Seele bis heute vor dem Grauen des Krieges
zu schützen sucht. Unmittelbar nach der Gründung gewann das Trio Marvin
mit seinen unbedingten, leidenschaftlichen und stilistisch detailgenauen
Interpretationen die wichtigsten Kammermusikpreise der Welt: darunter 2018
den „Grand Prize“ des „Melbourne International Chamber Music Competition“
und den ARD-Musikwettbewerb in München. Mit „Echoes of war“ stellt das
Ensemble sein persönlichstes Programm vor.
Eine Veranstaltung der Reihen
Go East mit dem Fokus auf Musik osteuropäischer Komponist*innen
siehe Seiten → 024 | 103 | 106
und Farbe bekennen – Musik und Theater gegen Rassismus und Hass
siehe Seiten → 059 | 060 | 066 | 073 | 075
064