Leverkusen-Kultur-Spielzeit-24-25 - Flipbook - Seite 90
Foto: Händel-Autograph, © gemeinfrei
KONZERTE
SO
23
MÄR
2025
19:30 Uhr
Forum (Großer Saal)
Karten:
31,50 | 27,50 | 18,00 €
ermäßigt:
17,50 | 15,50 | 10,80 €
Konzert-Abo A,
Schüler- und Wahl-Abo
Georg Friedrich Händel –
Messiah
Helena Bickel Sopran Elvira Bill Alt
Henning Jendritza Tenor Benjamin Hewat-Craw Bass
Städtischer Chor Leverkusen
Mitglieder des AbteiChores Brauweiler
Neues Rheinisches Kammerorchester Köln
Michael Utz Leitung
Händels „Messiah“ wurde am 13. April 1742 in Dublin uraufgeführt. Das
Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des
christlichen Abendlandes und wird regelmäßig, unter anderem wegen seines
weltberühmten „Halleluja“-Schlusschores des 2. Aktes vor ausverkauften
Häusern gespielt. Händel war ein Mensch des Musiktheaters und verstand
es, mit spannenden Affekten und Kontrasten das Publikum zu fesseln. Die
Faszination für das Werk rund um die Passion, Auferstehung und Erlösung
Jesu Christi ist bis heute ungebrochen. So wird der Messiah jedes Jahr am Tag
der Uraufführung in Dublin vor tausenden Menschen unter freiem Himmel
gespielt. Das Publikum des angelsächsischen Raums erhebt sich beim „Hallelujah“ und – nicht selten singt es mit.
090