LK-Spielzeit-25-26_neu - Flipbook - Page 3
VORWORT
Oberbürgermeister Uwe Richrath, Nina Gurol, Arthur Horváth und Claudia Scherb (vlnr)
Verehrtes Publikum!
Das Streben nach ewiger Jugend ist so alt wie die Menschheit selbst.
Unser diesjähriges Programm „Forever Young“ umfasst alle Generationen. Dabei sind Sie,
unser Stammpublikum, die uns seit Jahren die Treue und auch diesmal zuallererst dieses
Programm in Händen halten, unsere Motivation und unsere stärksten Multiplikator*innen.
Besonders, wenn es darum geht, gemeinsam mehr und mehr auch Ihre Kinder und Kindeskinder, also junge und jüngste Menschen für modernen Tanz, klassische und moderne
Musik, Theater und Musiktheater zu begeistern. Das funktioniert durchs Zuschauen. Auch
indem wir erneut ein Programm machen, das Relevanz hat. Das Sie und uns betrifft, berührt
und etwas angeht. Und noch besser funktioniert das durch „nah dran und dabei sein“ und
durchs „Selbermachen“ – also selbst auf der Bühne zu stehen.
Genau deshalb gibt es Dank der Entscheidung unserer Stadtpolitik, weiterhin für alle Kinder
unserer Stadt ein kostenloses Kinder- und Jugendtheaterprogramm. Und genau deshalb
fördern und zeigen wir mit der Young Stage Academy die jungen Talente unserer Stadt in
den Bereichen Tanz, Schauspiel und Gesang. Unsere Kooperation mit den Ensembles des
LJO (Landesjugendorchester NRW), die erstmals in dieser Spielzeit „Residenz“ bei uns
nehmen, rundet unseren Weg ab.
Fotos: © Uwe Miserius (links) | © Tim Bräutigam (rechts)
Wir hoffen – nein, wir sind sicher – dass Sie uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen.
Denn dass wir auf Sie zählen können, das haben Sie – nicht nur einmal – bewiesen.
Danke! Und herzlich willkommen in der neuen Spielzeit.
Herzlichst, Ihr/Ihre
Uwe Richrath, Arthur Horváth, Claudia Scherb und Nina Gurol
003