LK-Spielzeit-25-26_neu - Flipbook - Page 52
Foto: © Dirk Sengotta
KONZERTE
SO
14
DEZ
2025
11:00 Uhr
Schloss Morsbroich
Konzert-Einführung
17:00 Uhr
Forum (Großer Saal)
Öffentliche Probe
18:00 Uhr
Forum (Großer Saal)
Konzert
Karten:
42,50 | 39,00 | 26,50 €
ermäßigt:
23,00 | 21,30 | 15,00 €
2. KlassikSonntag!
Westdeutsche Sinfonia Leverkusen
Gisela Hellrung Oboe Nikolai Mintchev Violine Dirk Joeres Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart „Eine Kleine Nachtmusik“ KV 525
Johann Sebastian Bach/Mozart Zwei Fugen KV 405
Johann Sebastian Bach Konzert für Oboe, Violine und Orchester BWV 1060
Antonín Dvořák Serenade op. 22
„Jetzt fängt mein Glück erst an.“ Mit diesen Worten bezog der 25-jährige Mozart
in Wien Quartier: In dieser Zeit schrieb er bestimmt sein wohl bekanntestes
– weil auf der ganzen Welt nachgepfiffenes – Werk, die „Kleine Nachtmusik“? Nein, der frohmütige, heitere Schein trügt: Mozart schrieb die „Kleine
Nachtmusik“ erst sechs Jahre später, als sein Leben schon gesundheitlich und
finanziell eine Gratwanderung war, er sich intensiv mit dem Tod befasste. So
Erwachsene in
Begleitung eines oder
mehrerer Kinder zahlen
21,00 € | erm. 12,30 €
Freier Eintritt für Kinder
bis 14 Jahre
Konzert-Abo A,
Schüler*innen-und
Wahl-Abo
052
eröffnet die „Kleine Nachtmusik“ ein nachdenkliches Konzert, das Licht und
Schatten vereint. Im Zwiegespräch mit dem Meister Bach, seinem bestechend
schönen Konzert für Oboe, Violine und Orchester und im Ausklang durch
Antonín Dvořáks Serenade, die in inniger Schönheit und tänzerisch-folkloristischer Leichtigkeit letztlich doch zum Träumen einlädt.
Weitere Konzerte in der Reihe KlassikSonntag!
siehe Seiten → 022 | 089 | 106